Die Saison 2025 ist beendet.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und heißen Sie ab dem 18. April 2026 wieder herzlich bei uns auf dem Finowkanal willkommen.
Bitte beachten Sie: derzeit werden die Schleusen Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle und Wolfswinkel saniert. Eine sukzessive Öffnung der ersten fünf genannten Schleusen ist - abhängig vom Baufortschritt - für die Saison 2026 vorgesehen.
Die Schleuse Wolfswinkel bleibt auch in der Saison 2026 außer Betrieb, so dass eine durchgängige Befahrbarkeit des Finowkanals weiterhin nicht möglich ist.
Maximale Geschwindigkeit: 6 km/h
Voraussetzungen für Befahrung: führerscheinfrei
maximale Bootsmaße L x B in Metern: 41,50 x 5,10 m
Tiefgang Saison 2025: 1,20 m (Ausnahme siehe unten)
Aktuelle Informationen zum Schleusenbetrieb, Störungen oder Sperrungen finden Sie unter ELWIS oder auf unserer Seite Störungen.
Aktuelle Informationen zu Pegelständen finden Sie unter pegelonline
Betriebszeiten Hubbrücke Eisenspalterei 2025
Betriebsinformationen Abschnitt Langer Trödel
Als Langer Trödel wird der Finowkanalabschnitt zwischen Liebenwalde und Schleuse Zerpenschleue bezeichnet. Die Brücken am Langen Trödel und die Schleuse Zerpenschleuse werden vom Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel“ betrieben.
Kontakt Betriebspersonal
Tel .: +49 (0) 33395 / 71 89 52
Der Lange Trödel führt durch ein FFH Gebiet und ist nur im Einbahnstraßenverkehr befahrbar. Die Betriebszeiten entnehmen Sie bitte dem PDF.
Betriebszeiten Langer Trödel 2025
